“Als Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich Ihnen mit Empathie und Fachwissen eine individuelle Behandlung an .”
Mein Werdegang
Von 1997 bis 2006 lebte ich in Brasilien und führte dort ein privates Sprach- und Kulturinstitut. Durch meine Arbeit lernte ich Menschen aus dem therapeutischen Bereich kennen, die meine Schüler waren und deren Tätigkeit mich faszinierte. Ich begann, mein Wissen in einigen Therapiemethoden zu vertiefen.
Bei meiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2006 entschloss ich mich zu einer Ausbildung als Heilpraktiker für Humanistische Psychotherapie nach Carl Rogers.
Seit 2008 habe ich die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (ausgestellt durch die Stadt Essen). Seit 2021 bin ich zertifizierter Psychologischer Berater (VFP).
Ich habe mich auf die Borderline Persönlichkeitsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung und Bindungstraumatisierung spezialisiert.
Während meiner Arbeit sowohl in Deutschland als auch im Ausland bin
ich mit vielen Menschen anderer Kulturen zusammengekommen. Dabei habe ich verschiedene gesellschaftliche und familiäre Lebensweisen kennengelernt, sodass ich diese in den therapeutischen Gesprächen berücksichtigen kann.
Daher werden kulturelle Unterschiede, Spiritualität, Religiosität und Glaubensrichtungen in den Sitzungen respektiert und auch, wenn gewünscht, in die therapeutische Arbeit eingebunden.
Ich bin Initiator und 1. Vorsitzender des ehrenamtlichen Vereins
Zentrum für Borderline-Angehörige – ZBA e.V.
I
Außerdem halte ich Vorträge und gebe Workshops zu den Themen Borderline Persönlichkeitsstörung, Selbsthilfe/Selbstschutz für Angehörige von Menschen mit Borderline und Narzisstischer Persönlichkeitstörung.
Ich bin Mitglied im VFP – Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Ausbildung und Fortbildungen
2023
Fortbildung: Akkreditierter “Mental Health First Aid-Ersthelfer”, MHFA Ersthelfer-Kurs (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit), gefördert durch die Eckhard Busch Stiftung
2023
Symposium: “Methodenvielfalt in der Psychotraumatologie und die Wurzeln der Gewaltintrojekte” (Trauma-Institut-Leipzig)
2022
Workshop: “Using DBT Principles to Treat Challenging Situations in Psychotherapy” (Charles Swenson, MD, Psychiater an der University of Massachusetts School of Medicine) im Rahmen des 21. DBT-Netzwerktreffens “DBT-Teams – Mythos und Wirklichkeit”
Workshop: “Wise mind in der DBT” (Prof.Dr. med. Martin Bohus) im Rahmen des 21. DBT-Netzwerktreffens “DBT-Teams – Mythos und Wirklichkeit”
2021
F6: Traumabehandlung von Langszeittrauma (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
F5: Stabilisieren und/oder prozessieren? Elemente moderner Traumaarbeit bei Komplextraume und dissoziativen Störungen (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
Seminar “Betrachtungen zu Gut und Böse” – Verschiedene Facetten von Traumatisierung und traumatherapeutische Möglichkeiten (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
F4: Hypnotherapeutische Möglichkeiten und Affektmodulation. Arbeit mit den “heftigen Gefühlen” und Täterintrojekten. (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
F3: Hypnotherapeutische Möglichkeiten bei Komplextrauma und dissoziativen Störungen. Die Arbeit auf der “inneren Bühne”. (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
Fortbildung “Einführung in die Schematherapie” (Dr. Eckhard Roediger, Institut für Schematherapie Frankfurt IST-F)
Zertifizierung Psychologischer Berater (VFP – Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.)
Internationales Traumasymposium “Die Dissoziative Identitätsstörung und Probleme der interdisziplinären Behandlung” (Trauma-Institut-Leipzig)
F2: Diagnostik dissoziativer Störungen (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
F1: Trauma, Dissoziation und Traumagedächtnis (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
Fortbildung F1 – F6: Jahresseminar Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung” (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
Workshop “Persönliche und globale Heilung mit dem Unconditional Model (Anneke Lucas, Überlebende eines belgischen Pädophilen-Rings, Autorin, Anwältin für Opfer von Sexhandel) (https://www.opencenter.org/personal-and-global-healing/)
2020
Fortbildung “Einführung in die Arbeit mit Komplextrauma und Dissoziation” (Dipl.-Psych. Michaela Huber)
2019
Workshop “Traumabehandlung. The Unconditional Model nach Anneke Lucas” (Anneke Lucas, Überlebende eines belgischen Pädophilen-Rings, Autorin)
Fortbildung “Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Umgang mit geflüchteten Menschen” (Prävention im Erzbistum Köln, Dipl.-Pädagoge Heinz Weinert)
Workshop “Mit Schreiben zur Resilienz – Widerstandsfähigkeit stärken und Kreativität fördern” (Christiane Wirtz, Journalistin, Autorin und Coach)
Tageseminar für Borderline-Angehörige „Wenn lieben weh tut:
1. Teil – Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (Pathologische Bindungsmechanismen und deren Konsequenzen für die Beziehungsgestaltung) und 2. Teil – In der Interaktion mit der Borderline-Persönlichkeit“ (Manuela Rösel, Psychologische Beraterin)
2018
10. Merheimer Psychiatriesymposium „Trauma, Schmerz und mehr…“
(LVR-Klinik Köln)
2017
Symposium „Traumapotenziale VI“: Das sich verändernde Trauma-Gedächtnis (Trauma-Institut-Leipzig)
2014
4. Borderline Fachsymposium „Das trialogische Netzwerk“
und „Vielfalt der Therapieangebote“ (Bonetz)
2012
Fortbildungen „Personenzentrierte Gestalttherapie“
„Umgang mit Wut in der Psychotherapie“
„Psychotherapie mit Opfern von sexuellem Missbrauch/Gewalt“
(Andreas Ritzenhoff, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut)
2011
Fortbildungen „Personenzentrierte Paartherapie“
„Reflexion der psychotherapeutischen Berufsrolle“
(Andreas Ritzenhoff, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut)
2010
Fortbildungen „Humanistische Psychotherapie bei ausgewählten
Störungsbildern: Adipositas, Angststörungen“
„Humanistische Kinderpsychotherapie: Einführung in Theorie und Praxis der Personenzentrierten Kinderpsychotherapie und der Kindergestaltpsychotherapie“ (Andreas Ritzenhoff, Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut)
2008
Erlaubnis der Stadt Essen zur Ausübung der Heilkunde im Gebiet der Psychotherapie
2007 – 2009
Ausbildung zum Heilpraktiker für Humanistische Psychotherapie
(Thalamus Heilpraktikerschule, Essen)
If you don´t speak German, don´t worry. We can communicate in English.
Se você não fala alemão, não se preocupe. Podemos falar em português.

Foto: Jürgen Albrecht
Das sagen meine Klienten über mich:
“Herr Kreutzfeldt ist ein sehr empathischer Therapeut. Ich hatte durchgängig das Gefühl, dass ich mit all meinen Gefühlen und Gedanken willkommen bin. Ich konnte mein Thema sehr gut verarbeiten und fühle mich insgesamt viel besser. Darüber hinaus ist Herr Kreutzfeldt äußerst zuverlässig. Ich konnte mich stets auf die Termine verlassen.” H.M. (Berlin)
“Ich habe das erste Mal das Gefühl, dass ich wirklich weiterkomme.” G.I. (Köln)