Seit acht Jahren leite ich die Selbsthilfegruppe für Borderline-Angehörige, also für Menschen, die (fast) jeden Tag die Borderline-Persönlichkeitsstörung miterleben.
Viele Angehörige wissen oft nicht, was Borderline überhaupt bedeutet und wie sie sich am besten verhalten können, um den nahestehenden Menschen, der an dieser Erkrankung leidet, unterstützen zu können.
In diesem letzten Teil der Postcast-Trilogie der Eckhard Busch Stiftung zum Thema Borderline spreche ich von meinen eigenen Erfahrungen als damals co-abhängiger Partner und meinen Erfahrungen in der Selbsthilfegruppe.
